REFERENZEN
Ich bedanke mich bei allen Auftraggeber:innen und Partner:innen für das wertvolle Vertrauen in meine Arbeit.
Foto: Harald Gaukel
Referenzen - Moderation & Prozessbegleitung
Organisations- & Teamentwicklung, Veranstaltungen, Partizipation & Demokratiebildung
Arbeiterkammer Salzburg
Begegnungskunst
Bewohnerservice, Stadt Salzburg
Verein für Demokratie & Dialog
Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
FH Salzburg/Masterstudiengang Soziale Innovation
Frau & Arbeit gGmbH
Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum, Land Salzburg
Freda – Die Grüne Zukunftsakademie
Gemeinde Strobl am Wolfgangsee
gendup – Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung, Universität Salzburg Grüne Salzburg
Grüne Frauen Salzburg
Grüne Liga Berlin
Grüne Wirtschaft Salzburg
HPE – | Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter
Interfakultärer Fachbereich Geoinformatik, Universität Salzburg
IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung Berlin
Katholische Jugend Österreich
Kompass Bildungsberatung für Mädchen, Einstieg Kompass – Bildungsberatung Ausbildungsbegleitung GmbH
Land Salzburg – Referat 2/06 – Jugend, Generationen, Integration
Lebenshilfe Salzburg
Plattform Menschenrechte Salzburg
Radlobby Salzburg
Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen
Runder Tisch Menschenrechte, Stadt Salzburg
Salzburger Bildungswerk
Stadt Hallein
Stadt Salzburg
Startup Salzburg
Theater ecce
Volkshochschule Salzburg
WIFI Österreich
Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee: PH Vorarlberg, PH St.Gallen & Universität Konstanz
Referenzen Kommunikationsberatung & Public Relations
Klassische Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Pressearbeit, Textgestaltung für Print, Web, Social Media und Blogs & Social Media Management
Publikationen und Texte
JBZ Arbeitspapiere (Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Kirchmauer, Yvonne/Ziegler, Dagmar (2021): Tradition, Vielfalt, Wandel. Einwanderung als integraler Bestandteil der kulturellen Identität im Spannungsfeld von Tradition und Offenheit. JBZ Arbeitspapier 55. Salzburg: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftfragen.
Pausch, Markus/Wally, Stefan/ Ziegler, Dagmar (2018):
Politische Bildung in Salzburg. Stand und Optionen. Gesamtbericht. JBZ Arbeitspapier 47. Salzburg: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftfragen.
Baumgartner, Dagmar/Pausch, Markus/Wally, Stefan (2017): JBZ Arbeitspapier 40. Zum Stand der Politischen Bildung im Land Salzburg. In der Reihe JBZ Arbeitspapiere. Salzburg: JBZ-Verlag.
Baumgartner, Dagmar/Holzinger, Hans (2017): JBZ Arbeitspapier 38. Flüchtlinge im Dialog. Einstellungen zu Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenleben von in Salzburg lebenden Flüchtlingen. In der Reihe JBZ Arbeitspapiere. Salzburg: JBZ-Verlag.
Diverse Texte
Bildungsbuch. Blog für Bildung, Beratung und Beruf
„Was Du für Deine Stimme tun kannst, damit man Dir zuhört…und Du Dich dabei wohlfühlst.“ Erschienen 2023 im Magazin #So geht’s! der Grünen Wirtschaft.
„Die Bildungsberatung ist 24 Stunden erreichbar.“ Erschienen 2021 in: Bildungsberatung im Fokus/erwachsenebildung.at
Aktiv im Alter. Wie ältere Menschen zu Beteiligten werden. Erschienen 2021 in: Salzburger Familienjournal 03/2021
Buchrezensionen für pro zukunft. Buchmagazin für zukunftsweisende Debatten
Reports und Jahresberichte für die Universität Salzburg (Auszüge)
ZGIS Annual Report 2014. Z_GIS – Interfakultärer Fachbereich Geoinformatik, Universität Salzburg. Jahresbericht über Leistungen im Bereich Forschung, Lehre und internationale Kooperationen des Fachbereichs.
Kooperationen für die biomedizinische Revolution. Interview mit Fritz Aberger, Molekularbiologe an der Universität Salzburg. Erschienen im PLUS Report 2017.