REFERENZEN

Ich bedanke mich bei allen Auftraggeber:innen und Partner:innen für das wertvolle Vertrauen in meine Arbeit.

Foto: Harald Gaukel

Referenzen Kommunikationsberatung & Public Relations

Klassische Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Pressearbeit, Textgestaltung für Print, Web, Social Media und Blogs & Social Media Management

Created with Sketch.

Publikationen und Texte

Created with Sketch.

JBZ Arbeitspapiere (Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Kirchmauer, Yvonne/Ziegler, Dagmar (2021): Tradition, Vielfalt, Wandel. Einwanderung als integraler Bestandteil der kulturellen Identität im Spannungsfeld von Tradition und Offenheit. JBZ Arbeitspapier 55. Salzburg: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftfragen.

Pausch, Markus/Wally, Stefan/ Ziegler, Dagmar (2018):
Politische Bildung in Salzburg. Stand und Optionen. Gesamtbericht. JBZ Arbeitspapier 47. Salzburg: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftfragen.
Baumgartner, Dagmar/Pausch, Markus/Wally, Stefan (2017): JBZ Arbeitspapier 40. Zum Stand der Politischen Bildung im Land Salzburg. In der Reihe JBZ Arbeitspapiere. Salzburg: JBZ-Verlag.

Baumgartner, Dagmar/Holzinger, Hans (2017): JBZ Arbeitspapier 38. Flüchtlinge im Dialog. Einstellungen zu Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenleben von in Salzburg lebenden Flüchtlingen. In der Reihe JBZ Arbeitspapiere. Salzburg: JBZ-Verlag. 

Diverse Texte

Bildungsbuch. Blog für Bildung, Beratung und Beruf


„Was Du für Deine Stimme tun kannst, damit man Dir zuhört…und Du Dich dabei wohlfühlst.“ Erschienen 2023 im Magazin #So geht’s! der Grünen Wirtschaft.


Die Bildungsberatung ist 24 Stunden erreichbar.“ Erschienen 2021 in: Bildungsberatung im Fokus/erwachsenebildung.at


Aktiv im Alter. Wie ältere Menschen zu Beteiligten werden. Erschienen 2021 in: Salzburger Familienjournal 03/2021


Buchrezensionen für pro zukunft. Buchmagazin für zukunftsweisende Debatten

Reports und Jahresberichte für die Universität Salzburg (Auszüge)

ZGIS Annual Report 2014. Z_GIS – Interfakultärer Fachbereich Geoinformatik, Universität Salzburg. Jahresbericht über Leistungen im Bereich Forschung, Lehre und internationale Kooperationen des Fachbereichs.


Kooperationen für die biomedizinische Revolution. Interview mit Fritz Aberger, Molekularbiologe an der Universität Salzburg. Erschienen im PLUS Report 2017.