Moderation

Als Moderatorin bewege ich mich stets zwischen Dialog, Struktur, Flexibilität und Kreativität. Das ermöglicht  Ergebnisse und Lösungen, die von allen Teilnehmenden mitgetragen werden.

Foto: Harald Gaukel

Dagmar Ziegler bei der Moderation des Erzählcafes "Was hält uns zusammen. Sound of Democracy" in der Panoramabar in Salzburg

Sie suchen eine externe Moderation?

Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit als Moderatorin und Prozessbegleiterin steht die dialogorientierte Kommunikation in der Organisations- und Teamentwicklung. Ich moderiere Klausuren, Workshops und organisatorische Zukunftsprozesse – partizipativ, klar und zielgerichtet.

Ermöglicherin für Dialog und Partizipation

Als Moderatorin mit partizipativem Ansatz sehe ich es als meine Rolle, Führungskräfte und Teams dabei zu unterstützen, gangbare Szenarien der Zusammenarbeit und Weiterentwicklung zu erarbeiten. Das Potential aller am Prozess Beteiligten wirksam werden zu lassen, ist mein Anspruch und macht mir große Freude. 

Für folgende Formate können Sie mich buchen:

  • Klausuren, Teamworkshops
  • Dialogrunden
  • Diskussionsveranstaltungen
  • Großveranstaltungen (ab 50 Personen)
  • Partizipationsprozesse (World Café, Zukunftswerkstatt, Bürger:innendialog, Bürger:innenrat, Jugendrat, Zukunftsrat…)

Mein Methodenkoffer

Warum ist eine externe Moderation sinnvoll?

Eine professionelle, externe Moderation kümmert sich um eine wertschätzende Gesprächskultur und um das passende Setting. Sie ist neutral und sorgt für Struktur im Ablauf und Respekt in der Kommunikation. Je nach Vorgaben, Zielsetzung und Erfordernissen, werden die zum Prozess passenden Methoden verwendet. Dabei ist die Prozessbegleitung, dank eines gut ausgestatteten Methodenkoffers, sehr flexibel. Zufriedenstellende Ergebnisse und/oder Lösungen sind somit garantiert. 

Prozessbegleitung All-Inlusive: Von der Planung und Moderation bis zur Dokumentation 

Nach unserem Erstgespräch und erfolgter Beauftragung biete ich:

  • Eine ausführliche Vorbesprechung und gemeinsame Detailplanung inkl. Zielvereinbarung
  • Die Erstellung eines individuellen Moderationskonzeptes (inhaltliche Planung und Dramaturgie)
  • Die Moderation der Veranstaltung
  • Bei Bedarf: Dokumentation der Arbeitsergebnisse. Dies kann ein Fotoprotoll oder eine ausformulierte Ergebnisdokumentation sein.
  • Optional: Nachbesprechung


 Als Moderatorin und Prozessbegleiterin arbeite ich im gesamten DACH-Raum.