Über mich 

 

Ich fördere und fordere Kommunikationsformen, in denen die Mitteilung über einen selbst, das Verstehen des anderen und ein Austausch über die Sache möglich wird, damit ein gemeinsamer Sinn gefunden werden kann. Ich versuche Brücken zu bauen und zu einer neuen Form des Verständnisses füreinander zu finden. Als Supervisorin, Moderatorin und Prozessbegleiterin stehen für mich der Dialog, Aufrichtigkeit und Augenhöhe stets im Vordergrund. 

Ich bin...

... seit 1973 auf dieser schönen Welt.
... aufgewachsen in der Stadt Salzburg und wohnhaft in Salzburg Umgebung. 

... Mutter von 2 erwachsenen und 2 jugendlichen Kindern (und mittlerweile auch bereits stolze Oma).
... reiselustig, lese- und musikbegeistert, patchworkfamilienerprobt, neugierig.
... stets auf der Suche nach dem Gemeinsamen im vermeintlich Trennenden. 
... politisch interessiert seit meinen Sportreisen in den 1980ern in den damaligen "Ostblock". 

Zwischenmenschliche Kommunikation...

ist ein zentrales Thema meiner Arbeit – sowohl im gesellschafts- und demokratiepolitischen Kontext als auch innerhalb von Unternehmen und Organisationen.  Besonders die Frage, wie dialogorientierte Kommunikation in Gesellschaft und Organisationen zu nachhaltigen Lösungen beitragen kann, ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit.

Auch Aspekte wie Sprech- und Stimmtechnik sowie der bewusste Umgang mit Sprache – sei es beim Reden, Präsentieren oder in Gesprächen – sind feste Bestandteile meiner beruflichen Tätigkeit. 

Was mich qualifiziert:

Aus- und Weiterbildungen

  • Systemische Supervision und Organisationsentwicklung, BFI Salzburg
  • Studium der Kommunikationswissenschaft und Studienergänzung Pädagogik an der Universität Salzburg
  • Professionelle Sprechausbildung (Masterclass) bei Freiraum Kommunikation, Wien 
  • Dynamic Facilitation Training am Institut für kulturellen Wandel, Klagenfurt
  • Diplomlehrgang Systemisches Management bei Akademie für Gruppe und Bildung
  • Gestaltpädagogik bei Akademie für Gruppe und Bildung
  • Krankenpflegeschule Salzburg


Das mache ich derzeit:

Seit 2014 bin ich als Einzelunternehmerin tätig (Gewerbeschein Unternehmensberatung, eingeschränkt auf Unternehmensorganisation, Marketing und Wirtschaftsmediation)

In selbständiger Praxis:

  • Systemische Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching für Einzelpersonen, Teams und Gruppen
  • Moderation von Gruppenprozessen und Veranstaltungen
  • Gestaltung und Moderation von Partizipationsprozessen und im Bereich Demokratiebildung 


Im Angestelltenverhältnis:

  • Projektmanagement und Coaching Startup Point, Abt. Forschungsservice und Technologietransfer, Universität Salzburg


Funktionen:


Referenzen


Das liegt beruflich hinter mir:

  • PR, Pressearbeit und Content Redaktion, Salzburger Erwachsenenbildung
  • Projektkoordination Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
  • Leitung, Freiwilligenzentrum Salzburg
  • Wissenschaftliche Mitarbeit und Moderation, Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ)
  • Lektorin am FB Kommunikationswissenschaft | Universität Salzburg
  • PR, Pressearbeit, Eventmanagement, Z_GIS | Universität Salzburg
  • Behindertenpädagogik bei der Lebenshilfe Salzburg